Alle Angaben im Register Parameter werden beim Übertragen des
Schaltprogramms auf die IDEC SmartRelay ebenfalls übertragen und auf der IDEC
SmartRelay gespeichert.
Im Feld Programmname kann für das Schaltprogramm ein Programmname
mit bis zu 16 Zeichen eingegeben werden, unter dem das Schaltprogramm nach dem
Übertragen auf die IDEC SmartRelay im IDEC SmartRelay Display angezeigt wird.
Sie können ein Passwort für Ihr Schaltprogramm vergeben oder ein bereits
vergebenes Passwort ändern oder löschen. Um ein neues Passwort zu vergeben,
müssen Sie das Passwort in den beiden Eingabefeldern Neues Passwort
eintragen und anschließend mit OK bestätigen. Das Passwort kann maximal 10
Zeichen lang sein. Um ein Passwort zu ändern, müssen Sie das bisherige Passwort
in das Eingabefeld Altes Passwort und das neue Passwort in die beiden
Felder Neues Passwort eintragen und anschließend mit OK bestätigen. Sie
können Ihr vergebenes Passwort jederzeit wieder löschen. Dazu tragen Sie das
bisherige Passwort im Feld Altes Passwort ein, lassen die beiden Felder Neues
Passwort einfach leer und bestätigen anschließend mit OK.
Das Passwort schützt Ihr Schaltprogramm auf der IDEC SmartRelay . Sie
können Schaltprogramme jederzeit wieder in WindLGC öffnen und bearbeiten, ganz
gleich, ob das Programm durch ein Passwort geschützt ist oder nicht. Um ein
passwortgeschütztes Schaltprogramm auf der IDEC SmartRelay zu betrachten oder
zu ändern oder um das Schaltprogramm von der IDEC SmartRelay in den Rechner zu
laden, ist das Passwort nötig.
Mit Displayinhalt auf der IDEC SmartRelay nach Netz-Ein stellen Sie
ein, was auf dem Display der IDEC SmartRelay angezeigt wird, wenn Sie die IDEC
SmartRelay einschalten. Sie
haben folgende Möglichkeiten:
·
Datum
und Uhrzeit anzeigen
·
Eingänge
und Ausgänge anzeigen
Mit Verhalten der Analogausgänge im Zustand STOP stellen Sie ein,
was die Analogausgänge der IDEC SmartRelay ausgeben, wenn die IDEC SmartRelay
in STOP gesetzt wird. Sie
haben folgende Möglichkeiten:
·
AQ1 und AQ2 behalten ihren letzten Wert
·
AQ1 und AQ2 werden auf von Ihnen definierte Werte gesetzt
Mit Wertebereich für Analogausgänge setzen können Sie den Bereich
für Analogausgänge einrichten. Sie
haben folgende Möglichkeiten:
·
0-20
mA / 0-10 V
·
4-20
mA
Mit Position AI3 und AI4 setzen können Sie die optionalen Eingänge
AI3 und AI4 an der IDEC SmartRelay FL1E, die vier Analogeingänge haben kann,
aktivieren. Bei der IDEC SmartRelay FL1E, die vier Analogeingänge unterstützt,
können Sie auswählen, wie viele Sie nutzen möchten. Sie haben folgende Möglichkeiten:
·
2 AI: Nur AI1 und AI2, die den Eingangsklemmen I7 und I8
entsprechen, stehen zur Verwendung im Schaltprogramm zur Verfügung.
·
4 AI: AI1 und AI2, die den Eingangsklemmen I7 und I8
entsprechen, stehen zur Verwendung im Schaltprogramm zur Verfügung. Zusätzlich
sind AI3 und AI4, die den Eingangsklemmen I1 und I2 entsprechen, zur Verwendung
verfügbar.
|
Welche Register und Felder im Dialogfeld
"Eigenschaften" verfügbar sind, richtet sich nach dem IDEC
SmartRelay Modul, das Sie mit dem Menübefehl Extras -> Geräteauswahl auswählen. |